Du dachtest vielleicht, dass ein Schiff nicht mit dem Fahrstuhl fahren kann? So falsch kann man liegen …Das Schiffshebewerk Niederfinow ist der größte Fahrstuhl für Schiffe in Europa.
Das Hebewerk überwindet einen Höhenunterschied von 36 Metern auf dem Oder-Havel-Kanal, einer künstlich angelegten Wasserstraße in Brandenburg.
Im Hebewerk werden die ganzen Schiffe hoch- und runtergefahren, damit sie auf den höher oder tiefer liegenden Teil des Flusses gelangen und dort ihre Fahrt fortsetzen können. Touristen, die mit den sogenannten Fahrgastschiffen unterwegs sind, können so ebenfalls diesen spannenden Fahrstuhl erleben.
Schon in den 1920er-Jahren war Babelsberg ein wichtiger Ort für das Filmgeschäft in Deutschland. Viele deutsche Filmklassiker wurden hier in den Filmstudios gedreht. Ab 1933 benutzten die Nazis die Studios für ihre Propagandafilme. In der DDR-Zeit übernahm die staatliche Filmgesellschaft DEFA die Studios.
Heute ist das Studio Babelsberg der älteste und größte Studiokomplex in Europa, und viele Fernsehserien werden wöchentlich hier gedreht. Auch mehrere große nationale und internationale Kinofilmproduktionen wie zum Beispiel "Sonnenallee" und "Boxhagener Platz", die beide von der ehemaligen DDR handeln, oder auch "Der Pianist" oder "Inglourious Basterds". Viele Hollywood-Produktionen werden hier gedreht, und Babelsberg ist immer noch ein Zentrum des Films in Europa.
In Babelsberg ist auch der Sitz der Hochschule für Film und Fernsehen und des Babelsberger Filmgymnasiums.